Systemische und traumasensible Beratung und Therapie für Paare, Familien und Unternehmerfamilien

Konflikte, Sprachlosigkeit und innerer Rückzug – wenn Traumaspuren das Heute leiser prägen, als es scheint.

Ich begleite Euch: als Paar, Familie oder Unternehmerfamilie. Auch wenn Ihr als internationale Familie oder Paar zwischen Kulturen und Erwartungen lebt.
Wenn Nähe schwindet, Gespräche stocken oder Altes in die Gegenwart wirkt. Manchmal nennen wir das Konflikt, manchmal Sprachlosigkeit, manchmal Traumaspuren, die Beziehung schwerer machen.
Zukunftsmoment ist ein Raum für Klarheit, Mitgefühl und Beziehung im Dazwischen. Hier darf sichtbar werden, was Euch trennt und was Euch verbindet.
Systemisch klar. Hypnosystemisch tief. Traumasensibel. In Eurem Tempo. In Eurer Sprache – auf Deutsch und Englisch.

Beziehungskrisen & Sprachlosigkeit – wenn Nähe verloren geht

Einmal angenommen …
das, was Ihr Konflikt oder Krise nennt, ist kein Bruch, sondern ein Hinweis. Ein leises Signal, dass etwas Altes endet und das Neue noch keinen Platz hat.

Manche Krisen beginnen laut, mit Streit, Kränkung oder einer Entscheidung. Andere beginnen leise, mit einem Ausweichen, einem Gespräch, das nicht mehr stattfindet, einem Gefühl, das nicht mehr passt. Oft glauben wir, Konflikte müssten schnell und eindeutig gelöst werden.

Vielleicht wirkt es bei Euch gerade unübersichtlich. Nicht, weil Ihr etwas falsch gemacht habt. Vielleicht wirkt Vergangenes unbemerkt in die Gegenwart hinein und alte Traumaspuren schwingen mit, die bisher keinen Namen hatten.

Wenn der Nebel dichter wird, braucht es keinen Plan, sondern einen Raum. Hier begleite ich Euch traumasensibel und hypnosystemisch: langsam, präsent, ohne dass alles erklärt werden muss. Was sonst keinen Platz findet, darf sichtbar werden – und genau dort kann etwas entstehen, das trägt. Eine Form von Nähe, die auch im Nebel Halt gibt.

Und einmal angenommen … ein Konflikt wäre nicht einfach ein Problem, sondern ein Hinweis. Nur das stille Gefühl: Jetzt braucht es etwas anderes.

Geborgenheit im Nebel – Euer Weg mit Zukunftsmoment

Manche Phasen im Leben sind wie Nebel. Undurchsichtig. Was eben noch klar schien, verliert Kontur. Es ist, als würde sich Eure innere Landschaft verändern, aber die Karte fehlt.
Viele Konflikte wirken alltäglich: Nähe und Distanz, Vertrauen und Misstrauen, Macht und Rückzug. Doch oft spürt Ihr, dass sich dahinter etwas Tieferes zeigt: alte Erfahrungen, die unausgesprochen weiterwirken – in Tonfall und Gesten, in der Art, wie ihr Nähe zulasst oder vermeidet.
Manchmal nennen wir es Trauma, manchmal alte Schutzmuster. In jedem Fall sind es Lösungen von damals, die das Heute erschweren können. Ihr kennt sie vielleicht im Körper: verspannte Schultern, Atem, der stockt, Herzschläge, die rasen. In dem Moment, in dem Nähe sich mehr nach Bedrohung als nach Geborgenheit anfühlt.

Warum gerade in Beziehungen?
Beziehungen sind Resonanzräume. Sie schenken Vertrauen und wecken zugleich alte Alarmzustände. Das, was Euch einst schützte – Rückzug, Kontrolle, Anpassung, Angriff – zeigt sich besonders dort, wo Ihr Euch nach Nähe sehnt.
Trauma ist nicht das Ereignis selbst. Es ist das, was in uns zurückbleibt, in Situationen, die uns zu sehr überfordern und nicht verarbeitet werden. Es ist die Überforderung des Nervensystems, die nicht integriert werden konnte. Der Moment, in dem Gefühle zu viel waren, Bewegungen erstarrten, der Atem flach wurde. Es ist die eingefrorene Intelligenz des Körpers, die uns schützen wollte, als kein anderer Schutz möglich war. Nicht jedes traumatische Ereignis hinterlässt diese tiefen Spuren.

Beziehungen verstärken das Schmerzliche und sie verstärken das Schöne. Genau in dieser Spannung liegt die Einladung, diese alten Spuren mit Mitgefühl zu würdigen, statt sie zu bekämpfen. Denn was uns einst trennte – vom Körper, von uns selbst, von
anderen – kann im Heute wieder zu Verbindung führen.

Ich begleite euch durch den Nebel, ohne ihn zu vertreiben. Denn er hat eine eigene Qualität:

=
Er schützt die Traumaspuren, die noch nicht bereit sind, gesehen zu werden
=

Er verlangsamt, was zu schnell geworden ist

=

Er fordert eine andere Art des Sehens – Lauschen statt Suchen

.
Aber in Eurem Tempo. In Eurer Sprache. Und mit der Erlaubnis, noch nicht zu wissen.
Zukunftsmoment lädt Euch ein, in diesem Zwischenraum nicht verloren zu gehen, sondern etwas Neues zu finden: Geborgenheit im Nebel.

Und einmal angenommen … genau das ist Euer Anfang. Euer Zukunftsmoment.

Ich glaube an das Unversehrte in uns. An die Essenz, die nicht verloren geht und in der alles liegt, was wir brauchen.

Systemische und traumasensible Beratung bei Beziehungskrisen – was mit Zukunftsmoment möglich werden kann

Zukunftsmoment ist kein klassisches Beratungs- und Therapiesetting oder eine Methode. Zukunftsmoment ist auch keine klinische Traumatherapie. Hier geht es nicht um Diagnosen, Symptome oder die Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS). Das gehört in die Hände spezialisierter Therapeuten.

Zukunftsmoment ist ein Raum, in dem Menschen sich selbst und einander wieder begegnen können. Leise. Echt. Und manchmal entscheidend.
Ich arbeite dort, wo viele nicht weiterwissen. Ich verspreche keine Lösungen. Ich ermögliche Beziehung – als Beginn von Bewegung.
Viele meiner Klient:innen berichten, dass sie im Laufe der Zusammenarbeit klarer spüren, worum es für sie wirklich geht. Nicht nur im Kopf, sondern auch dort, wo alte Schutzmuster im Körper lebendig sind. Oft zeigen sich Dinge, die lange keinen Raum hatten, weil sie zu leise, zu alt, zu undefiniert waren. Was sich dann zeigen kann, ist oft nicht spektakulär. Dafür wesentlich:

=

Ein inneres Sortieren dessen, was vorher diffus war

=

Eine eigene Sprache – für das, was bisher keinen Ausdruck hatte

=
Eine Entscheidung, die nicht perfekt, aber stimmig ist
=
Ein Schritt, der möglich wird – ohne dass er forciert wird

Was ich ermögliche, ist kein ‚Outcome‘, sondern ein Orientierungsraum. Ein Raum, in dem Ambivalenz nicht gelöst werden muss, sondern gehört werden darf.
Und in dem innere Führung wieder spürbar wird. Manchmal entsteht daraus etwas ganz Konkretes: Eine Entlastung. Ein neuer Blick. Oder ein leiser Entschluss.
Aber das ist kein Ziel – sondern ein Effekt, wenn etwas in Stimmigkeit kommt.

Ich begleite. Ich kläre. Ich ermutige. Ich halte. Revolutionärleiser.
Aber das Steuer bleibt immer bei Euch.
Denn der nächste Schritt liegt nicht in mir – sondern in Euch.

Was dann möglich wird? Das zeigt sich nicht auf Knopfdruck. Aber manchmal leise. Spürbar. Und in Bewegung.Vielleicht spürt Ihr schon, dass das ein Anfang sein könnte.
Euer Zukunftsmoment.

Warum ich diesen Raum halten kann – beruflich wie persönlich

Mein Name ist Kornelia Varga-Passarge. Zukunftsmoment ist kein Zufall. Es ist die Essenz aus dem, was mich geprägt, begleitet und geformt hat – beruflich und persönlich.
Seit 2021 bin ich selbstständig als psychologische Beraterin, Mediatorin und systemische Begleiterin. Zukunftsmoment habe ich 2025 gegründet, mit dem Schwerpunkt auf Paaren, Familien und Unternehmerfamilien in Zeiten von Konflikten, Sprachlosigkeit und innerem Rückzug. Heute begleite ich dort, wo alte Erfahrungen und Traumaspuren Beziehungen prägen – sichtbar oder unausgesprochen. Ich arbeite zweisprachig auf Deutsch und Englisch.
Was ich heute tue, habe ich zuvor viele Jahre in Organisationen erlebt und mitgestaltet: Beziehung, Wandel, innere und äußere Dynamik.
=

16 Jahre Projekt- und Führungserfahrung in renommierten Unternehmensberatungen mit tiefgreifender Expertise in Veränderungsprozessen und Leadership Development

=

16 Jahre Business Coaching und Unternehmensberatung von Führungskräften der 1. – 3. Führungsebene in organisationalen Veränderungen in internationalen Kontexten

=

Begleitung von mittelständischen und inhabergeführten Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen

In den vergangenen 20 Jahren habe ich mich z.T. mehrjährig kontinuierlich weitergebildet:

=

Hypnosystemische Therapie und Beratung bei Dr. Gunther Schmidt

=

Systemische Beraterin (SySt® Institut) bei Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer

=

Zertifizierte Wirtschaftsmediatorin (Mediationsakademie Berlin)

=

Coach Professional an der E.S.B.A. in Wien

All diese Erfahrungen haben meine Haltung geprägt: präsent, strukturiert, traumasensibel. Heute halte ich Räume, in denen Traumaspuren sichtbar werden dürfen und sich in Beziehung wandeln können. Ich arbeite nicht mit Schablonen. Sondern mit Aufmerksamkeit. Und mit dem, was zwischen Menschen wirkt – sichtbar oder noch nicht.

Nach 16 Jahren in der Unternehmensberatung habe ich einen neuen Weg eingeschlagen. Zunächst kam der Nebel: ein Raum zwischen Klarheit und Unsicherheit, zwischen Abschied und Aufbruch. Heute ist er mein Leitmotiv – „Geborgenheit im Nebel“.

Ihr sprecht kaum noch miteinander – oder es eskaliert, sobald ihr es versucht? Vielleicht fühlt Ihr Euch allein, obwohl Ihr nebeneinander lebt.
Mit Zukunftsmoment bekommt Ihr einen Raum, in dem es nicht um richtig oder falsch geht – sondern um das, was zwischen Euch unbewusst mitschwingt. Spuren aus früher, die heute Nähe erschweren; und Möglichkeiten, euch wieder zu begegnen.
Ihr seid erwachsen – und doch sitzt das Kindheitsgefühl manchmal mit am Tisch? Vielleicht gibt es Spannungen, über die nie gesprochen wurde. Rollen, die sich festgefahren haben.
In unserer Arbeit geht es nicht um Schuld. Sondern darum, das sichtbar zu machen, was Euch unbewusst noch prägt – auch alte Traumaspuren. So können neue Formen des Miteinanders entstehen – ehrlich, würdigend und auf Augenhöhe.
In Eurer Familie dreht sich vieles um das Unternehmen. Zu viel vielleicht. Und manches bleibt dabei auf der Strecke: persönliche Themen, Beziehungen, unausgesprochene Konflikte.
Bei Zukunftsmoment begleite ich Euch nicht als Unternehmer:innen, sondern als Familie: mit all den Spannungen, Rollen und alten Verletzungen, die dabei sichtbar werden können. Damit Ihr wieder als Menschen miteinander sprechen könnt. Jenseits von Zahlen, mit Blick auf das, was Euch verbindet.

Für alle, die sich in diesen Zeilen wiederfinden: Zukunftsmoment könnte Euer nächster Schritt sein

Zukunftsmoment ist kein Angebot für alle.
Aber vielleicht ist es genau das Richtige – wenn etwas in Euch sagt: Jetzt ist es an der Zeit, anders hinzuschauen.
Ich arbeite vor allem mit Paaren, Familien und Unternehmerfamilien – dort, wo Beziehung, Verantwortung und alte Spuren des Vergangenen das Heute prägen. Einzelgespräche sind oft Teil dieses Prozesses oder begleiten ihn auf Wunsch. Und in ausgewählten Einzelfällen arbeite ich auch mit Einzelpersonen, wenn es kontextuell stimmig ist.
Und wichtig: wenn Ihr beim Lesen denkt ‚Wir haben doch kein Trauma‘ – genau dann seid Ihr hier richtig. Trauma bedeutet nicht automatisch Katastrophe oder Schock. Oft sind es die kleinen, stillen Erfahrungen: nicht gesehen werden, alleine bleiben, Gefühle unterdrücken müssen. Manchmal genügt schon ein ständiges Funktionieren.
Trauma ist nicht das Ereignis, sondern das, was in uns zurückbleibt: eine Überforderung, die nicht integriert werden konnte. Der Moment, in dem Gefühle zu viel waren, der Atem stockte, Bewegungen erstarrten. Die eingefrorene Intelligenz des Körpers, die uns schützen wollte, als kein anderer Schutz möglich war.
Ich arbeite mit
=

Paaren, die nicht mehr wissen, wie sie sich begegnen sollen – aber spüren, dass da noch etwas ist

=
Familien, in denen längst erwachsene Kinder schweigen – und doch so viel ungesagt bleibt
=
Unternehmerfamilien, die merken: Das Unternehmen bestimmt zu viel. Und das Familiäre kommt zu kurz
Was sie alle verbindet?
Nicht die Lebensform. Sondern der Wunsch, wirklich hinzuschauen. Und der Mut, es anders zu versuchen.

Zukunftsmoment in Stade

Zugewandt

Ich höre Euch – auch da, wo Worte fehlen. Bei Zukunftsmoment geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um Euer Erleben. Ich arbeite leise, respektvoll und mit voller Aufmerksamkeit für das, was Euch bewegt.

Verbunden

Beziehung entsteht nicht durch Rezepte, sondern durch Resonanz.
Ich begleite Euch so, dass Unterschiede sichtbar werden dürfen und neue Verbindung möglich wird.

Strukturiert

Veränderung braucht Raum und klare Orientierung. Ich gestalte mit Euch Prozesse, die Halt geben, ohne zu drängen. Präzise, transparent, im passenden Rhythmus. In Eurem Tempo, Eurer Sprache.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Systemische und traumasensible Beratung – jetzt Euren Zukunftsmoment gestalten

Ein erster Schritt ist oft schon viel – ich freue mich auf Eure Nachricht.

Meine Einladung:
Vielleicht ist da etwas in Euch, das spürt: Es braucht Raum. Für Beziehung. Für Klärung. Für ein nächstes leises Ja.
Dann lade ich Euch ein zu einem Orientierungsgespräch – um herauszufinden, ob eine systemische, traumasensible Beratung und Therapie mit Zukunftsmoment Euch unterstützen kann.
Zukunftsmoment. Revolutionärleiser – wenn etwas in Bewegung kommen will.