Systemic and trauma-informed counseling and therapy for couples, families, and entrepreneurial families
Konflikte, Sprachlosigkeit und innerer Rückzug – wenn Traumaspuren das Heute leiser prägen, als es scheint.
Wenn Nähe schwindet, Gespräche stocken oder Altes in die Gegenwart wirkt. Manchmal nennen wir das Konflikt, manchmal Sprachlosigkeit, manchmal Traumaspuren, die Beziehung schwerer machen.
Zukunftsmoment ist ein Raum für Klarheit, Mitgefühl und Beziehung im Dazwischen. Hier darf sichtbar werden, was Euch trennt und was Euch verbindet.
Systemisch klar. Hypnosystemisch tief. Traumasensibel. In Eurem Tempo. In Eurer Sprache – auf Deutsch und Englisch.
Lost in silence – when connection turns distant
Suppose for a moment…
das, was Ihr Konflikt oder Krise nennt, ist kein Bruch, sondern ein Hinweis. Ein leises Signal, dass etwas Altes endet und das Neue noch keinen Platz hat.
Manche Krisen beginnen laut, mit Streit, Kränkung oder einer Entscheidung. Andere beginnen leise, mit einem Ausweichen, einem Gespräch, das nicht mehr stattfindet, einem Gefühl, das nicht mehr passt. Oft glauben wir, Konflikte müssten schnell und eindeutig gelöst werden.
Vielleicht wirkt es bei Euch gerade unübersichtlich. Nicht, weil Ihr etwas falsch gemacht habt. Vielleicht wirkt Vergangenes unbemerkt in die Gegenwart hinein und alte Traumaspuren schwingen mit, die bisher keinen Namen hatten.
Wenn der Nebel dichter wird, braucht es keinen Plan, sondern einen Raum. Hier begleite ich Euch traumasensibel und hypnosystemisch: langsam, präsent, ohne dass alles erklärt werden muss. Was sonst keinen Platz findet, darf sichtbar werden – und genau dort kann etwas entstehen, das trägt. Eine Form von Nähe, die auch im Nebel Halt gibt.
Suppose for a moment… a conflict isn’t just a problem. It’s a sign. A quiet sense that now, something else is needed.
A sense of shelter in the fog – your way forward with Zukunftsmoment
Manche Phasen im Leben sind wie Nebel. Undurchsichtig. Was eben noch klar schien, verliert Kontur. Es ist, als würde sich Eure innere Landschaft verändern, aber die Karte fehlt.
Viele Konflikte wirken alltäglich: Nähe und Distanz, Vertrauen und Misstrauen, Macht und Rückzug. Doch oft spürt Ihr, dass sich dahinter etwas Tieferes zeigt: alte Erfahrungen, die unausgesprochen weiterwirken – in Tonfall und Gesten, in der Art, wie ihr Nähe zulasst oder vermeidet.
Manchmal nennen wir es Trauma, manchmal alte Schutzmuster. In jedem Fall sind es Lösungen von damals, die das Heute erschweren können. Ihr kennt sie vielleicht im Körper: verspannte Schultern, Atem, der stockt, Herzschläge, die rasen. In dem Moment, in dem Nähe sich mehr nach Bedrohung als nach Geborgenheit anfühlt.
Warum gerade in Beziehungen?
Beziehungen sind Resonanzräume. Sie schenken Vertrauen und wecken zugleich alte Alarmzustände. Das, was Euch einst schützte – Rückzug, Kontrolle, Anpassung, Angriff – zeigt sich besonders dort, wo Ihr Euch nach Nähe sehnt.
Trauma ist nicht das Ereignis selbst. Es ist das, was in uns zurückbleibt, in Situationen, die uns zu sehr überfordern und nicht verarbeitet werden. Es ist die Überforderung des Nervensystems, die nicht integriert werden konnte. Der Moment, in dem Gefühle zu viel waren, Bewegungen erstarrten, der Atem flach wurde. Es ist die eingefrorene Intelligenz des Körpers, die uns schützen wollte, als kein anderer Schutz möglich war. Nicht jedes traumatische Ereignis hinterlässt diese tiefen Spuren.
Beziehungen verstärken das Schmerzliche und sie verstärken das Schöne. Genau in dieser Spannung liegt die Einladung, diese alten Spuren mit Mitgefühl zu würdigen, statt sie zu bekämpfen. Denn was uns einst trennte – vom Körper, von uns selbst, von
anderen – kann im Heute wieder zu Verbindung führen.
Ich begleite euch durch den Nebel, ohne ihn zu vertreiben. Denn er hat eine eigene Qualität:
Er verlangsamt, was zu schnell geworden ist
Er fordert eine andere Art des Sehens – Lauschen statt Suchen
.
Aber in Eurem Tempo. In Eurer Sprache. Und mit der Erlaubnis, noch nicht zu wissen.
Zukunftsmoment lädt Euch ein, in diesem Zwischenraum nicht verloren zu gehen, sondern etwas Neues zu finden: Geborgenheit im Nebel.
Und einmal angenommen … genau das ist Euer Anfang. Euer Zukunftsmoment.
Ich glaube an das Unversehrte in uns. An die Essenz, die nicht verloren geht und in der alles liegt, was wir brauchen.
Trauma-informed systemic counseling for relationship crises – what can become possible with Zukunftsmoment
Zukunftsmoment ist kein klassisches Beratungs- und Therapiesetting oder eine Methode. Zukunftsmoment ist auch keine klinische Traumatherapie. Hier geht es nicht um Diagnosen, Symptome oder die Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen (PTBS). Das gehört in die Hände spezialisierter Therapeuten.
Zukunftsmoment ist ein Raum, in dem Menschen sich selbst und einander wieder begegnen können. Leise. Echt. Und manchmal entscheidend.
I work where many feel stuck.
I don’t promise solutions.
What I offer is relationship — as a beginning of movement.
Viele meiner Klient:innen berichten, dass sie im Laufe der Zusammenarbeit klarer spüren, worum es für sie wirklich geht. Nicht nur im Kopf, sondern auch dort, wo alte Schutzmuster im Körper lebendig sind. Oft zeigen sich Dinge, die lange keinen Raum hatten, weil sie zu leise, zu alt, zu undefiniert waren. Was sich dann zeigen kann, ist oft nicht spektakulär. Dafür wesentlich:
An inner sorting of what once felt blurry
A language for something that had no words
What I offer is not an outcome.
It’s a space of orientation.
A space where ambivalence doesn’t need to be resolved — only heard.
A space where inner guidance becomes accessible again. Sometimes something very tangible arises from that: A sense of relief. A new perspective. Or a quiet decision.
But that’s not a goal — it’s a side effect of something falling into place.
With you. With clarity. With courage. With care. Revolutionärleiser.
But the direction is yours.
But the direction is yours.
Was dann möglich wird? Das zeigt sich nicht auf Knopfdruck. Aber manchmal leise. Spürbar. Und in Bewegung.Vielleicht spürt Ihr schon, dass das ein Anfang sein könnte.
Your Zukunftsmoment.
What allows me to hold this space — in my work and in who I am
Seit 2021 bin ich selbstständig als psychologische Beraterin, Mediatorin und systemische Begleiterin. Zukunftsmoment habe ich 2025 gegründet, mit dem Schwerpunkt auf Paaren, Familien und Unternehmerfamilien in Zeiten von Konflikten, Sprachlosigkeit und innerem Rückzug. Heute begleite ich dort, wo alte Erfahrungen und Traumaspuren Beziehungen prägen – sichtbar oder unausgesprochen. Ich arbeite zweisprachig auf Deutsch und Englisch.
Was ich heute tue, habe ich zuvor viele Jahre in Organisationen erlebt und mitgestaltet: Beziehung, Wandel, innere und äußere Dynamik.
16 years of project and leadership experience in renowned international consulting firms, with deep expertise in transformation and leadership development
16 years of coaching and consulting with leaders across senior and mid-level roles during times of organizational change — in complex and international settings
Experience with companies ranging from family-owned businesses to international corporations
Over the past two decades, I’ve engaged in long-term advanced training, including:
Hypnosystemic therapy and counseling with Gunther Schmidt
Systemic Practitioner (SySt® Institute) with Matthias Varga von Kibéd and Insa Sparrer
Certified Business Mediator (Mediationsakademie Berlin)
Coach Professional (E.S.B.A., Vienna)
All diese Erfahrungen haben meine Haltung geprägt: präsent, strukturiert, traumasensibel. Heute halte ich Räume, in denen Traumaspuren sichtbar werden dürfen und sich in Beziehung wandeln können. Ich arbeite nicht mit Schablonen. Sondern mit Aufmerksamkeit. Und mit dem, was zwischen Menschen wirkt – sichtbar oder noch nicht.
Nach 16 Jahren in der Unternehmensberatung habe ich einen neuen Weg eingeschlagen. Zunächst kam der Nebel: ein Raum zwischen Klarheit und Unsicherheit, zwischen Abschied und Aufbruch. Heute ist er mein Leitmotiv – „Geborgenheit im Nebel“.
Mit Zukunftsmoment bekommt Ihr einen Raum, in dem es nicht um richtig oder falsch geht – sondern um das, was zwischen Euch unbewusst mitschwingt. Spuren aus früher, die heute Nähe erschweren; und Möglichkeiten, euch wieder zu begegnen.
In unserer Arbeit geht es nicht um Schuld. Sondern darum, das sichtbar zu machen, was Euch unbewusst noch prägt – auch alte Traumaspuren. So können neue Formen des Miteinanders entstehen – ehrlich, würdigend und auf Augenhöhe.
Bei Zukunftsmoment begleite ich Euch nicht als Unternehmer:innen, sondern als Familie: mit all den Spannungen, Rollen und alten Verletzungen, die dabei sichtbar werden können. Damit Ihr wieder als Menschen miteinander sprechen könnt. Jenseits von Zahlen, mit Blick auf das, was Euch verbindet.
For those who recognize themselves in these words: Zukunftsmoment might be your next step.
But maybe it’s just the right space — if something in you says: Now is the time to look — differently.
Ich arbeite vor allem mit Paaren, Familien und Unternehmerfamilien – dort, wo Beziehung, Verantwortung und alte Spuren des Vergangenen das Heute prägen. Einzelgespräche sind oft Teil dieses Prozesses oder begleiten ihn auf Wunsch. Und in ausgewählten Einzelfällen arbeite ich auch mit Einzelpersonen, wenn es kontextuell stimmig ist.
Und wichtig: wenn Ihr beim Lesen denkt ‚Wir haben doch kein Trauma‘ – genau dann seid Ihr hier richtig. Trauma bedeutet nicht automatisch Katastrophe oder Schock. Oft sind es die kleinen, stillen Erfahrungen: nicht gesehen werden, alleine bleiben, Gefühle unterdrücken müssen. Manchmal genügt schon ein ständiges Funktionieren.
Trauma ist nicht das Ereignis, sondern das, was in uns zurückbleibt: eine Überforderung, die nicht integriert werden konnte. Der Moment, in dem Gefühle zu viel waren, der Atem stockte, Bewegungen erstarrten. Die eingefrorene Intelligenz des Körpers, die uns schützen wollte, als kein anderer Schutz möglich war.
Ich arbeite mit
Paaren, die nicht mehr wissen, wie sie sich begegnen sollen – aber spüren, dass da noch etwas ist
Not their structure. But their willingness to truly look. And the courage to try a different way.
Zukunftsmoment in Stade
Attentive
Ich höre Euch – auch da, wo Worte fehlen. Bei Zukunftsmoment geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um Euer Erleben. Ich arbeite leise, respektvoll und mit voller Aufmerksamkeit für das, was Euch bewegt.
Verbunden
Beziehung entsteht nicht durch Rezepte, sondern durch Resonanz.
Ich begleite Euch so, dass Unterschiede sichtbar werden dürfen und neue Verbindung möglich wird.
Strukturiert
Veränderung braucht Raum und klare Orientierung. Ich gestalte mit Euch Prozesse, die Halt geben, ohne zu drängen. Präzise, transparent, im passenden Rhythmus. In Eurem Tempo, Eurer Sprache.
Systemic and trauma-informed counseling – this could be your Zukunftsmoment
My invitation:
Vielleicht ist da etwas in Euch, das spürt: Es braucht Raum. Für Beziehung. Für Klärung. Für ein nächstes leises Ja.
Dann lade ich Euch ein zu einem Orientierungsgespräch – um herauszufinden, ob eine systemische, traumasensible Beratung und Therapie mit Zukunftsmoment Euch unterstützen kann.
Zukunftsmoment. Revolutionärleiser – when something wants to move.